Jasminöl, Teebaumöl und Minzöl gegen Scheidenpilz untersucht
Fast jede Frau leidet in ihrem Leben einmal oder wiederkehrend unter einer Scheidenpilzinfektion, die in der Regel begleitet ist von Juckreiz oder Brennen im Scheidenbereich und / oder von weißlichem...
View ArticleGewürznelke lindert Schmerzen
Die Gewürznelke hat in der Pflanzenheilkunde einen hohen Stellenwert – zum Beispiel bei Zahnschmerzen oder Herpes (Fieberbläschen) Medizinisch bestätigt ist eine schmerzlindernde Wirkung der...
View ArticleWirkstoffe in der Phytotherapie: Gerbstoffe
Gerbstoffe sind wichtige Wirkstoffe in der Phytotherapie. Sie bestimmen die Wirkung vieler Heilpflanzen. Hier einige ausgewählte Infos über Gerbstoffe aus Wikipedia mit Kommentaren und Ergänzungen von...
View ArticleNaturkunde: Was blüht gerade? – Buschwindröschen
Im Wald blüht jetzt das Buschwindröschen (Anemone nemorosa), eine Pflanzenart aus der Gattung der Windröschen (Anemone) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Fotos auf Wikipedia hier...
View ArticleGerbstoffe; Eichenrinde bei Durchfall, Parodontitis, Hämorrhoiden….
Eichenrinde enthält Gerbstoffe in hoher Konzentration. Sie eignet sich deshalb für eine ganze Reihe von Indikationen. Die „Pharmaceutical Tribune“ widmete dieser interessanten Heilpflanze einen...
View ArticleHamamelis & Lidocain lindern Beschwerden bei Hämorhoiden
Die Gerbstoffe, Tannine, Proanthocyanidine und ätherischen Öle aus der Zaubernuss (Hamamelis virginiana) können das Fortschreiten eines Hämorrhoidalleidens verlangsamen. Der Zusatz von Lidocain...
View ArticleWeiterbildung Palliative Care & Onkologie-Pflege: Bitterstoffe bei...
Die Zeitschrift „Die Apotheke“ schildert Heilpflanzen-Anwendungen bei Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum – konkret von Mundhöhle (Stomatitis), Zahnfleisch (Gingivitis), Zahnhalteapparat...
View ArticlePhytotherapie auf der Intensivstation – eine Chance!
Phytotherapie verbindet die Erfahrungen traditioneller Pflanzenheilkunde mit den Ergebnissen neuzeitlicher Arzneipflanzenforschung. Sie gehört damit zur klassischen Naturheilkunde und ist ein...
View ArticlePhytotherapie bei Halsschmerzen
Die Zeitschrift „Die Apotheke“ ( Nr. 3 / 2012) berichtet über die Behandlung von Erkältungskrankheiten. Ein Abschnitt des Beitrages thematisiert Heilpflanzen-Anwendungen bei Halsschmerzen: „Auch der...
View ArticlePhytopharmaka reduzieren bei akuter Sinusitis den Sekretstau
Im Phyto-Forum der Ärztezeitung wurde die Frage gestellt, welche Alternativen es gebe, wenn Patienten bei akuter Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung) die eigentlich unverzichtbaren Nasentropfen oder...
View ArticleHypertone Salzlösungen bei Schnupfen
Die spezifische Behandlung von Patienten mit einer chronischen Rhinosinusitis lässt sich durch natürliche Arzneien unterstützen: So kann gemäss aktueller Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für...
View ArticlePhytotherapie bei Halsschmerzen
Die Zeitschrift „Die Apotheke“ ( Nr. 3 / 2012) berichtet über die Behandlung von Erkältungskrankheiten. Ein Abschnitt des Beitrages thematisiert Heilpflanzen-Anwendungen bei Halsschmerzen: „Auch der...
View ArticlePalliative Care & Weiterbildung: Schwarztee für Haut und Schleimhaut
Schwarztee wird hauptsächlich als anregender Genusstee verwendet. Für diese Wirkung ist sein Gehalt an Coffein verantwortlich. Schwarztee enthält jedoch auch Gerbstoffe, die entzündungswidrig wirken...
View ArticleNasenduschen mit Salzwasser günstig bei chronischen Rhinosinusitiden
Als Rhinosinusitis bezeichnet wird eine gleichzeitige Entzündung der Nasenschleimhaut („Rhinitis“) und eine Entzündung der Schleimhaut der Nasennebenhöhlen („Sinusitis“). Unterschieden wird dabei...
View ArticleSchwarztee-Trinker haben tieferes Diabetes-Risiko
Mit Daten des World Health Survey aus dem Jahr 2009, einer Gesundheitsbefragung in 192 Nationen im Auftrag der WHO, haben Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Schwarzteekonsum und fünf...
View ArticlePflanzenkunde: Was blüht gerade – Buschwindröschen
Das Buschwindröschen (Anemone nemorosa) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und ist ein typischer Frühblüher in Laubwäldern und Mischwäldern, aber auch in Nadelwäldern, Gebüschen...
View ArticleHilft Grüntee beim Abnehmen und gegen Diabetes?
Grüntee-Extrakt sei möglicherweise ein pflanzliches Arzneimittel für die Gewichtskontrolle und die Regulierung des Glukosespiegels bei Typ-2-Diabetes. Das schreiben Wissenschaftler um Jae-Hyung Park...
View ArticleEibischtee gegen Reizhusten
Die „Frankfurter Allgemeine“ publizierte unter dem Stichwort „Grün hilft“ Beiträge über Heilpflanzen, die fundiert daher kommen. Zum Eibisch heisst des da beispielsweise: „Eibisch: Die aus...
View ArticleD-Mannose schützt vor Harnwegsinfekt
Der natürliche Zucker D-Mannose ist zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten genauso gut wirksam wie das Antibiotikum Nitrofurantoin. Zu diesem Resultat kommen kroatische Wissenschaftler um Bojanna Kranjčec...
View ArticleAllergien durch Chlorhexidin
Das Antiseptikum Chlorhexidin kann potenziell schwere Allergien verursachen. Das BfArM rät darum zur genauen Aufklärung sensibilisierter Personen. Chlorhexidin wird u.a. für Mundspüllösungen, zur...
View Article