Quantcast
Channel: ‚Schleimhaut‘ Artikel auf Heilpflanzen-Info
Viewing all articles
Browse latest Browse all 141

Gefrorene Ananas lindert Mukositis (Mundschleimhautentzündung) bei Strahlentherapie

$
0
0

Bei einer Strahlentherapie im Rahmen einer Krebsbehandlung kann als Nebenwirkung eine Mundschleimhautentzündung (Mukositis) auftreten. Das Portal nachrichten.at weißt auf die Möglichkeit der Linderung dieser Beschwerden durch gefrorene Ananasstückchen hin:

„So kann eine Nebenwirkung einer Strahlentherapie eine akute Entzündung und Geschwürbildung der Mundschleimhaut sein. Bei dieser quälenden Mukositis ist das Lutschen von gefrorenen Ananasstückchen hilfreich. Die Frucht, die durch ihre Säuren in aufgetautem Zustand auf der Schleimhaut unerträglich brennen würde, bringt im gefroren Zustand Linderung. Dabei wirkt das Ananas-Enzym Bromelain entzündungshemmend sowie abschwellend und das Eis im Sinne einer Kryotherapie (gezielter Einsatz von Kälte für therapeutische Zwecke).“

Quelle:

http://www.nachrichten.at/ratgeber/gesundheit/forumgesundheit/art12300,840441

Kommentar & Ergänzung:

Ananas bei Mundschleimhautentzündung – das tönt auf den ersten Eindruck ziemlich suspekt. Das ist doch sauer und wird brennen, würde man meinen. Aber diese Empfehlung ist auch von Fachleuten zu hören, zum Beispiel von Prof. Dr. Josef Beuth, Direktor am Institut für wissenschaftliche Evaluation naturheilkundlicher Verfahren an der Medizinischen Fakultät der Universität Köln:

„Bei quälender Mukositis empfiehlt Prof. Beuth den Patienten, gefrorene Ananasstückchen zu lutschen. Die Frucht, die durch ihre Säuren in aufgetautem Zustand auf der Schleimhaut unerträglich brennen würde, bringt gefroren Linderung, und die direkte Enzymwirkung verkürzt die Krankheitsdauer.“

Quelle:

http://www.medical-tribune.at/dynasite.cfm?dsmid=106321&dspaid=902164

Oder im Buch „Klinische Ernährungsmedizin“ (Hrsg. Maximilian Ledochowski, Springer 2009):

„Ungezuckerter Ananassaft zu runden Eiswürfeln gefroren kann prophylaktisch gegen Mukositis eingesetzt werden. Dabei wirkt das Ananas-Enzym Bromelain antiinflammatorisch und abschwellend und das Eis im Sinne einer Kryotherapie.“

(antiinflammatorisch = entzündungswidrig, Kryotherapie = Kältetherapie)

Siehe auch:

Phytotherapie kann bei Krebs manche Beschwerden lindern

 

Martin Koradi, Dozent für Phytotherapie / Pflanzenheilkunde

Winterthur / Kanton Zürich / Schweiz

Phytotherapie-Ausbildung für Krankenpflege und andere Gesundheitsberufe

Heilpflanzen-Seminar für an Naturheilkunde Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse

Kräuterwanderungen in den Bergen / Kräuterkurse

www.phytotherapie-seminare.ch

Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital:

Interessengemeinschaft Phytotherapie und Pflege: www.ig-pp.ch

Schmerzen? Chronische Erkrankungen? www.patientenseminare.ch

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 141